Anmeldung zum Teacher Training 2026

Sichere dir jetzt deinen Platz im 6-monatigen Teacher Training und werde Teil einer Community aus Conscious Connected Breathwork Teachern.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unten stehende Selbstverpflichtungen und Teilnahmebedingungen und Kontraindikationen. Bitte mache dich mit beiden vertraut. Bei Rückfragen nehme gerne Kontakt zu uns auf.

Anmeldung

Selbstverpflichtung und Teilnahmebedingungen

Bitte mache dich mit den Selbstverpflichtungen und Teilnahmebedingungen vertraut. Sie sind wichtig und die Grundlage für deine Teilnahme.

  • Mir ist bewusst, dass das Teacher Training eine emotionale Stabilität erfordert. Insbesondere die Praxis-Phasen bieten Raum für intensive Selbsterfahrung. Diese wird von mehreren erfahrenen und intensiv ausgebildeten Coaches begleitet. Dies ist jedoch kein therapeutischer Raum für Einzelprozesse. Wir arbeiten in einer Gruppe von bis zu 16 Personen. Dies erfordert eine grundsätzliche emotionale Stabilität, um persönliche Prozesse in der Gruppe zu erleben.

  • Mir ist bewusst, dass eine normale körperliche und geistige Belastbarkeit Voraussetzung für eine Teilnahme an den Praxis-Seminaren ist. Die Kontraindikationen habe ich gelesen und verstanden. Insofern ich unter ernsthaften gesundheitlichen Einschränkungen (von Psyche, Herz-Kreislauf, Lunge und Atemwege, Herz-Kreislauf-System, Operationen oder schweren Verletzungen) leide, habe ich dies bei der Anmeldung im entsprechenden Feld angegeben. Ich halte bedarfsweise mit meinem behandelnden Arzt Rücksprache und informiere in jedem Fall im Vorfeld die Facilitatoren durch eine persönliche Rücksprache. Diese entscheiden, ob eine Teilnahme möglich ist.

    Details zu den Kontraindikationen findest du in nachfolgendem Abschnitt.

  • Mir ist bewusst, dass transformative Atemarbeit im Zusammenwirken mit Drogen, Plant Medicine oder überhöhtem Alkohol-Konsum zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen kann. Ich verpflichte mich daher zu dem Verzicht vor, während und nach den Praxis-Seminaren sowie ggf. intensiven Übungen während der Online-Workshops. Mir ist dringend angeraten, bis zu 2 Wochen nach den Praxis-Seminaren keine Substanzen zu mir zu nehmen, um den Integrationsprozess bestmöglich im Körper und deinem Verstand geschehen zu lassen.

  • Mir ist bewusst, dass transformative Atemarbeit im Zusammenwirken mit starken Medikamenten, insbesondere mit Psychopharmaka (z.B. Neuroleptika, Benzodiazepine, MAO-Hemmer) oder blutdrucksenkenden oder herzaktiven Medikamenten zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen kann. Insofern ich verschreibungspflichtige Medikamente einnehme, habe ich dies bei der Anmeldung im entsprechenden Feld angegeben. Ich halte bedarfsweise mit meinem behandelnden Arzt Rücksprache und informiere in jedem Fall im Vorfeld die Facilitatoren durch eine persönliche Rücksprache. Diese entscheiden, ob eine Teilnahme möglich ist.

  • Ich bestätige, dass ich während des gesamten Teacher Trainings auf meine eigenen Grenzen und die anderer Teilnehmer und Facilitator Acht gebe. Mir ist bewusst, dass ich selbst dafür verantwortlich bin, diese nach eigenem Ermessen auszuweiten und zu schützen. Wenn ich mir während des Teacher Trainings unsicher bin, werde ich direkt einen Facilitator ansprechen und um Hilfe bitten.

  • Mir ist bewusst, dass ich während des Teacher Trainings, insbesondere während der Praxis- Seminare, nicht von jemandem berührt werden oder andere berühren muss, wenn ich dies nicht ausdrücklich möchte. Mir ist bewusst, dass jede Übung freiwillig ist und ich jederzeit selbst entscheide, ob ich teilnehmen möchte. Hier trage ich zu jedem Zeitpunkt für mich selbst Sorge. Bei Unsicherheiten kann ich jederzeit einen Facilitator um Hilfe bitten.

  • Mir ist bewusst, dass die Facilitator und Veranstalter nicht für Verletzungen, Schäden, Verluste oder Beeinträchtigungen, die ich durch die Teilnahme an der Ausbildung erleiden könnte, verantwortlich sind.

Details zu gesundheitlichen Kontraindikationen

Bitte mache dich mit den Kontraindikationen vertraut. Sie sind wichtig für deine Unversehrtheit und Wohlbefinden. Ferner sind die Grundlage für deine Teilnahme.

  • Transformative Atemarbeit ist eine kraftvolle Methode, die intensive körperliche, emotionale und psychische Prozesse aktivieren kann. Aus diesem Grund ist die Teilnahme in bestimmten Fällen kontraindiziert – und eine normale körperliche und geistige Gesundheit Voraussetzung für eine Teilnahme.

    Bitte halte bei Unsicherheiten im Vorfeld Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeut und gebe bestehende Kontraindikationen bei der Anmeldung zu deiner und unserer Sicherheit wahrheitsgemäß an. Deine Unversehrtheit und dein Wohlergehen ist unser oberstes Gebot.

  • Akute oder vergangene Psychosen, Bipolaren Störungen, Schizophrenie, Borderline Syndrom, schweren Depressionen insb. mit Suizidgedanken, Dissoziativen Störungen, Epilepsie oder Krampfanfällen, Panikattacken, Angstzuständen, Traumafolgestörungen

  • Bluthochdruck, Koronaren Herzerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall, Aneurysmen

  • Schweres oder instabiles Asthma, COPD/Chronisch-Obstruktive Lungenerkrankung, Lungenemphysem, akute Atemwegsinfektionen

  • Insulinpflichtiger Diabetes Mellitus, Störungen des Elektrolythaushalts, Neigung zu Ohnmacht oder Kreislaufkollaps, Hyperventilationssyndrom

  • Frische Operationen oder Verletzungen, Schwere orthopädische Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Glaukom/erhöhter Augeninnendruck, häufige oder sehr starke Migräneanfälle

  • Teilnahme während der Schwangerschaft nicht empfohlen, insbesondere im ersten und dritten Trimester, da die Atemtechnik wehenfördernd wirken kann.

    Weiterhin ist eine Teilnahme in den ersten Monaten nach der Entbindung, insb. umausgeheilten Wunden nicht empfohlen.

  • Medikamentöse Behandlung mit Psychopharmaka (z. B. Neuroleptika, Benzodiazepine, MAO-Hemmer) oder blutdrucksenkende oder herzaktive Medikamenten (nur nach ärztlicher Rücksprache)

  • Weitere Einschränkungen sind akute emotionale Krisen ohne therapeutische Begleitung oder aktiver Alkohol- oder Drogenmissbrauch