Rebirthing Breathwork Circle (Juli)
Rebirthing Breathwork Circle
Dieser Workshop ermöglicht dir, Rebirthing Breathwork kennenzulernen und ist eine Gelegenheit für regelmäßige Atemreisen. Tauche im geschützten Rahmen und kleiner Gruppe mit der Kraft deines Atems in einen veränderten Bewusstseinszustand ein – und schaffe Raum, um innere Themen aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche zu bringen. Verbinde dich auf einer tieferen Ebene mit dir selbst, löse Spannungen und angestaute Emotionen und lasse überholte Denkmuster los, die dich in der Vergangenheit festhalten.
Eckdaten
Termin: 7. Juli 2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Türen offen ab 18:15 Uhr – und geschlossen ab 18:30 Uhr
Location: Berlin Breath Club, Karl-Marx-Straße 58, 12043 Berlin
Teilnehmer: Kleine Gruppe, max. 10 Personen
Sprache: Englisch und Deutsch
Mitzubringen: Leichte Kleidung, Wasserflasche, warme Socken, ggf. eigenes Notiz-/Tagebuch
Zu Beachten: Teilnahmevoraussetzung ist eine normale körperliche und mentale Gesundheit (siehe Kontraindikationen)
Was dich erwartet
Eine geführte Atemreise: Du durchläufst verschiedene Phasen des bewussten, verbundenen Atmens – achtsam und sicher begleitet – um Zugang zu innerer Klarheit, Ruhe und einem erweiterten emotionalen Erleben zu finden.
Ein sicherer Raum für innere Prozesse: Dieser Workshop bietet dir einen geschützten Rahmen, um aus dem Lärm des Alltags auszusteigen und in einen tieferen Dialog mit deinem Inneren einzutreten – dort, wo der Verstand zur Ruhe kommt und der Körper beginnt, sich auszudrücken.
Alles ist willkommen: Ob deine Erfahrung leicht und sanft ist oder emotional intensiv und transformierend – alles, was sich zeigt, darf da sein. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Du bist eingeladen, genau so zu erscheinen, wie du gerade bist – und wo du gerade im Leben stehst.
Teilnehmen
Hier gelangst du zur Buchung (über Eventbrite)
Über Rebirthing Breathwork
Rebirthing Breathwork (nach L. Orr) nutzt die bewusste, verbundene Atmung (“Conscious Connected Breathing”), um auf natürliche Weise in einen veränderten Bewusstseinszustand zu gelangen. Die Atemreise wird dabei durch Musik getragen und unterstützt dich dabei,
körperlich und geistig tief verankerten Stress zu lösen und das Nervensystem zu regulieren
Zugang zu unbewussten Emotionen und Erfahrungen zu erhalten
emotionale Altlasten und Blockaden loszulassen und zu überwinden
limitierende Glaubensgrundsätze und Programmierungen zu erkennen und zu lösen
Klarheit bei Lebensfragen zu gewinnen und Identitäts- und Lebenskrisen zu bearbeiten
den nächsten Schritte zu innerem Wachstum und tiefergehender Weiterentwicklung zu machen
Ablauf
Eröffnungs- und Vorstellungsrunde
Einführung in Rebirthing Breathwork
Entspannungsübung, Intention Setting und Atemreise
Sharing-Runde und Abschluss
Mitbringen
Leichte Kleidung
Wasserflasche
Warme Socken
ggf. deine eigene leichte Decke, wenn du es bevorzugst (es sind jedoch Decken und Kissen vorhanden)
ggf. eigenes Notiz- oder Tagebuch
Facilitators
Helge, Georg, Marcus, Heidi
Deine Vor- und Nachbereitung
Damit du das Beste aus deiner Erfahrung mitnehmen kannst, beachte bitte folgende Hinweise zur Vorbereitung:
Iss am Tag der Session eher leicht und nicht direkt vor dem Atmen
Trage bequeme Kleidung, in der du gut liegen und atmen kannst
Bring gerne deine eigenen Utensilien mit, wenn du dich damit wohler fühlst (Decke, Kissen)
Notizbuch für Reflexionen und Gedanken kann hilfreich sein
Nach dem Workshop
Plane dir ausreichend Zeit und Ruhe ein – die Wirkung kann noch nachklingen
Vermeide direkt danach intensive Termine und nimmt dir Zeit für dich
Höre auf deine Bedürfnisse und gönn dir, was dir guttut
Rebirthing Breathwork Circle
Der Rebirthing Breathwork Circle ist eine offene Community-Veranstaltung, die monatlich in Berlin angeboten wird. Der Circle schafft Raum, um Rebirthing Breathwork kennenzulernen und selber regelmäßig zu praktizieren.
Kontraindikationen
Rebirthing Breathwork ist eine kraftvolle Methode, die intensive körperliche, emotionale und psychische Prozesse aktivieren kann. Aus diesem Grund ist die Teilnahme in bestimmten Fällen kontraindiziert – und eine normale körperliche und geistige Gesundheit Voraussetzung für eine Teilnahme. Bitte nimm bei Unsicherheiten im Vorfeld Rücksprache mit einer medizinischen oder therapeutischen Fachperson auf und lasse es die Facilitatoren vorab wissen. Die Kontraindikationen umfassen:
-
Akute oder vergangene Psychosen, Bipolaren Störungen, schweren Depressionen insb. mit Suizidgedanken, Dissoziativen Störungen, Epilepsie oder Krampfanfällen, Traumafolgestörungen
-
Bluthochdruck, Koronaren Herzerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall, Aneurysmen
-
Schweres oder instabiles Asthma, COPD/Chronisch-Obstruktive Lungenerkrankung, Lungenemphysem, akute Atemwegsinfektionen
-
Insulinpflichtiger Diabetes Mellitus, Störungen des Elektrolythaushalts, Neigung zu Ohnmacht oder Kreislaufkollaps, Hyperventilationssyndrom
-
Frische Operationen oder Verletzungen, Schwere orthopädische Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Glaukom/erhöhter Augeninnendruck, häufige oder sehr starke Migräneanfälle
-
Teilnahme während der Schwangerschaft nicht empfohlen, insbesondere im ersten und dritten Trimester, da die Atemtechnik wehenfördernd wirken kann.
Weiterhin ist eine Teilnahme in den ersten Monaten nach der Entbindung, insb. umausgeheilten Wunden nicht empfohlen.
-
Medikamentöse Behandlung mit Psychopharmaka (z. B. Neuroleptika, Benzodiazepine, MAO-Hemmer) oder blutdrucksenkende oder herzaktive Medikamenten (nur nach ärztlicher Rücksprache)
-
Weitere Einschränkungen sind akute emotionale Krisen ohne therapeutische Begleitung oder aktiver Alkohol- oder Drogenmissbrauch