Zurück zu allen Events

Halbtägiger Breathwork Workshop mit Atemreise in Hannover (November)

  • Kundalini Yoga Zentrum BLISS Limmerstr. 29 30451 Hannover (Karte)

Halbtägiger Breathwork Workshop mit Atemreise in Hannover

In diesem halbtägigen Workshop begleiten wir dich auf eine kraftvolle Atemreise, die dir hilft, Ballast loszulassen, innere Klarheit zu finden und wieder tiefer bei dir selbst anzukommen.

Alle Eckdaten auf einen Blick

  • Termin: 22. November 2025

  • Dauer: 15:00 - 19:00 Uhr, Türen offen ab 14:45 Uhr – und schliessen um 15:00 Uhr

  • Location: Kundalini Yoga Zentrum BLISS, Limmerstr. 29, 30451 Hannover

  • Teilnehmer: Kleine Gruppe, max. 10 Personen

  • Inklusive: Tee, Wasser und Snack steht für dich zur Verfügung

  • Mitbringen: Bequeme und lockere Kleidung, warme Socken, Wasserflasche, dein Notizbuch und Schreibzeug

  • Teilnahme: 49€


Jetzt deinen Platz sichern

Die Buchung erfolgt über Eventbrite. Sollte nachstehender Button in deinem Browser nicht funktionieren, buche direkt auf unserer Event-Seite auf Eventbrite.

Meinen Platz im Workshop buchen

Was dich erwartet

Eine geführte Atemreise: Du durchläufst verschiedene Phasen des bewussten, verbundenen Atmens, um achtsam und sicher begleitet in einen veränderten Bewusstseinszustand zu gelangen – der dir Zugang zu einem erweiterten emotionalen Erleben ermöglicht sowie Themen, die im Unterbewusstsein wirken.

Zugang zu deinem innersten Selbst: Dieser Workshop bietet dir einen geschützten Rahmen, um aus dem Lärm des Alltags auszusteigen und in einen tieferen Dialog mit deinem Inneren einzutreten – dort, wo der Verstand zur Ruhe kommt und Körper und Unterbewusstsein beginnen, sich auszudrücken.

Ein sicherer Raum für innere Prozesse: Alles ist willkommen. Ob deine Erfahrung leicht und sanft ist oder emotional intensiv und transformierend – alles, was sich zeigt, darf da sein. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Du bist eingeladen, genau so zu erscheinen, wie du gerade bist – und wo du gerade im Leben stehst.

 

Wissenswertes zum Workshop

    • Eröffnungs- und Vorstellungsrunde

    • Kurze Einführung in Breathwork und Raum für Fragen

    • Entspannungsübung, Intention Setting und Atemreise (ca. 2 Std.)

    • Integration und Sharing

    • Gemeinsamer Abschluss

    • Trage locker anliegende, bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen und entspannt liegen kannst

    • Es sind Becher vorhanden, bringe dir aber gerne eine eigene Wasserflasche mit

    • Bitte bringe dir wenn möglich warme Socken mit, während der Atemarbeit kann sich das Kälteempfinden verändern

    • Notizbuch und Schreibzeug für Reflexionen und entstandene Gedanken

    • Es sind Decken und Kissen vor Ort. Bringe dir gerne deine eigenen mit, falls du dich damit wohler fühlst

    Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich mit offenem Herzen und neugierigem Geist auf diese Reise einzulassen.

  • Wir möchten, dass du das Beste aus deiner Erfahrung mitnehmen kannst. Dazu beachte gerne folgende Hinweise zur Vorbereitung:

    • Nehme dir vorab Zeit und höre in dich hinein: Welche Themen beschäftigen dich aktuell in deinem Leben? Welche alten Themen trägst du (ggf. schon seit Jahren) mit dir herum, die bisher keinen Raum hatten?

    • Iss vor dem Workshop eher leicht, vermeide deftige Speisen

    • Verzichte nach Möglichkeit auf Alkohol vor und am Tag der Atemsitzung

    Nach dem Workshop

    • Plane dir ausreichend Zeit und Ruhe ein – die Wirkung kann noch nachklingen

    • Vermeide direkt danach intensive Termine und nimmt dir Zeit für dich

    • Höre auf deine Bedürfnisse und gönn dir, was dir guttut

    • Trinke ausreichend Wasser

  • Transformative Atemarbeit ist ein kraftvoller Weg, der intensive körperliche, emotionale und mentale Prozesse aktivieren kann. Eine normale körperliche und geistige Gesundheit ist daher Voraussetzung für eine Teilnahme am Workshop. Bitte beachte unbedingt nachstehende Kontraindikationen und Voraussetzungen für deine Teilnahme.

    Disclaimer un Haftungsausschluss

    Mit deiner Anmeldung bestätigst und erklärst du,

    • dass du mental und körperlich stabil und in der Lage bist, ohne Gefahr für deine Gesundheit oder die anderer Personen am Workshop teilzunehmen

    • dass du an keiner kontraindizierten, akuten oder schweren Erkrankungen leidest, d.h. schwere Erkrankungen von Psyche, Herz-Kreislauf, Lunge und Atemwege, Stoffwechsel, Kreislaufsystem sowie kürzliche Operationen, schwere Verletzungen und Infektionskrankheiten. Eine noch detaillierte Aufschlüsselung dienst du hier

    • dass du nicht in medikamentöser Behandlung mit Psychopharmaka (z. B. Neuroleptika, Benzodiazepine, MAO-Hemmer) oder blutdrucksenkende oder herzaktive Medikamenten (nur nach ärztlicher Rücksprache) stehst

    • dass du dir bewusst bist, dass eine Teilnahme während der Schwangerschaft und in den ersten Monaten nach der Entbindung nicht empfohlen ist

    • das dir bewusst ist, dass Atemarbeit im Zusammenwirken mit Drogen, Plant Medicine oder Alkoholisierung zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen kann – und du dich zu einer Substanz-freien Teilnahme verpflichtest

    • dass dir bekannt ist, dass Atemarbeit kein Ersatz für eine medizinische oder psychologische Therapie durch Fachpersonal darstellt

    • dass deine Teilnahme auf eigene Gefahr und Verantwortung erfolgt

    • dass dir bewusst ist, dass die Facilitators und Veranstalter nicht für Verletzungen, Schäden, Verluste oder Beeinträchtigungen, die du durch die Teilnahme erleiden könntest, verantwortlich sind

    Wir raten bei genannten Erkrankungen, medikamentöser Behandlung, Schwangerschaft und Einnahme von Substanzen von einer Teilnahme ab. Wenn du dir unsicher bist, halte im Vorfeld Rücksprache mit deinem behandelnden Mediziner oder Therapeuten.

    Informiere in jedem Falle rechtzeitig vorab die Facilitators und Veranstalter des Workshops. Sie entscheiden letztlich, ob sie einer Teilnahme zustimmen.

  • Buche dein Ticket, um am Workshop teilzunehmen. Die Buchung und Bezahlung wird über Eventbrite abgewickelt.

    Solltest du nicht teilnehmen können, kannst du jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen. Eine Erstattung ist bis 7 Tage vor dem Termin direkt über Eventbrite möglich.

    Der Workshop findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Falls wir mangels Nachfrage absagen müssen, erfolgt die Erstattung automatisch über Eventbrite über die dort gewählte Zahlungsfunktion.

 

Dein Wegbegleiter

Dieser Workshop wir von Helge geleitet und abhängig von der Teilnehmerzahl bedarfsweise von weiteren Facilitators unterstützt.

Mehr über Helge erfahren

 

Wissenswertes über Breathwork

  • Wir nutzen in unseren Workshop den sog. bewussten, verbundenen Atem (Conscious Connected Breathing), um auf natürliche Weise in einen veränderten Bewusstseinszustand zu gelangen – und so einen Zugang zu tiefliegenden Bewusstseinsebenen zu schaffen. Das eröffnet dir einen Zugang zu Themen, die tief im Unterbewusstsein wirken – und mit Worten nicht zugänglich sind. Auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene.

    In diesem Artikel erfährst du mehr über den Ablauf einer Atemreise

  • Die transformative Atempraxis wird heute in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt:

    • Selbsterfahrung & Persönlichkeitsentwicklung: Zur Lösung von inneren Blockaden, zur Stärkung des Selbstkontakts

    • Stressbewältigung & Prävention: Zur Regulation des Nervensystems, Steigerung der Resilienz

    • Körperarbeit & Coaching: Zur Aktivierung unterdrückter Gefühle und körperlicher Energien

    • Psychotherapie: Zur Trauma-Integration, bei Depressionen, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden

    • Spiritualität: Als Werkzeug zur Bewusstseinserweiterung und Sinnfindung

  • Eine Atemreise mit Transformativer Atemarbeit ist eine intensive Erfahrung und Einladung, dir selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen. Sie kann dich dabei unterstützen,

    • körperlich und geistig tief verankerten Stress zu lösen und das Nervensystem zu regulieren

    • Zugang zu unbewussten Emotionen und zurückliegenden Erfahrungen zu erhalten

    • emotionale Altlasten und Blockaden loszulassen und zu überwinden

    • limitierende Glaubensgrundsätze und Programmierungen zu erkennen und zu lösen

    • Klarheit bei Lebensfragen zu gewinnen und Identitäts- und Lebenskrisen zu bearbeiten

    • den nächsten Schritte zu innerem Wachstum und tiefergehender Weiterentwicklung zu machen

    Wichtig zu wissen: Transformative Atemsitzungen ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

  • Wir praktizieren Transformative Atemarbeit, die sich maßgeblich an den ursprünglichen Inhalten und Schulen von Rebirthing Breathwork (nach Leonard Orr) und Holotropes Atmen (nach Stanislav Grof) orientiert.

    Anders als alltägliche Atemübungen (wie beispielsweise im Yoga) zielt diese Form auf veränderte Bewusstseinszustände und Zugang zum eigenen Unterbewusstsein ab. Intention ist es, tiefunwirksame, heilsame innere Prozesse anzustoßen.

    In diesem Artikel erfährst du mehr über Transformative Atemarbeit

Zurück
Zurück
25. Oktober

Halbtägiger Breathwork Workshop mit Atemreise in Hannover (Oktober)